Individuelle Assistenzplanung
Wir erstellen für jeden Assistenznehmer einen individuellen Assistenzplan. In diesem werden die Ziele und Wünsche für die verschiedenen Lebensbereiche festgelegt. Die Assistenznehmer sind maßgeblich an der Erstellung und an der Aktualisierung ihrer Assistenzplanung beteiligt.
Im Rahmen eines Jahresgesprächs werden die Zielerreichung und die Umsetzung der geplanten Leistungen sowie die Zufriedenheit der Assistenznehmer mit dem Dienstleistungsangebot überprüft.
Was wir machen
Beraten
Als Assistenzdienst stellen wir den Menschen mit Behinderung fachkundiges Personal zur Seite, welches sie unverbindlich zu allen Themen rund um die Beantragung des Persönlichen Budgets und der Persönliche Assistenz berät und informiert.
Organisieren
Von der Suche und Einstellung der Assistenten, der Erstellung von Dienst- und Backup-Plänen, bis hin zur Vorbereitung und Unterstützung bei Terminen, stehen wir als Assistenzdienst fachkundig zur Seite.
Laufende Betreuung Auf Augenhöhe
Regelmäßig und in einem von Assistenznehmer gewünschten Umfang holen wir ihr Feedback über die Zusammenarbeit mit ihren Assistenten und unserem Assistenzdienst ein und setzen Verbesserungsvorschläge und Wünsche möglichst sofort um.
Leitziel
Durch Assistenz wollen wir selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Selbstbestimmt zu leben bedeutet für uns, das Leben des Assistenznehmers so zu gestalten, wie er es sich vorstellt und für richtig hält.
Die erste Handlung der Selbständigkeit eines Menschen ist der Entwurf eines solchen Lebensplans.
Heinrich von Kleist (1777 - 1811)